Anwendungsbereich

SCHÖNOX Q9 W eignet sich zur Verlegung im Dünn-, Mittel-, Dick- und Fließbettverfahren von:

  • Kalibrierten und nicht kalibrierten verfärbungsempfindlichen Naturwerksteinen, auch Bahnenware
  • Jura- und kristallinem Marmor
  • Magmatischen Gesteinen
  • Keramischen Belägen
  • Feinsteinzeug, besonders auch für großformatige Platten
  • Spalt- und Klinkerplatten
  • Klinkerriemchen
  • Steinzeugmosaik
  • Steinzeug
  • Handformplatten
  • Steingut
  • Cotto
  • Glasmosaik in häuslichen Bereichen
  • Entkopplungsprodukte, wie z. B. SCHÖNOX EDP, Schlüter Systems (Ditra 25, Ditra-Drain, Ditra-Heat), Blanke
  • Permat und Gutjahr Flexbone
  • Bei großformatigen, dünnen und kalibrierten Naturwerksteinen oder Kunststeinen empfehlen wir, im Zweifelsfall aufgrund eventueller Verformungsempfindlichkeiten (Aufschüsselungseffekt) Sonderinformationen einzuholen.

Vorteile

  • variabel einstellbare Konsistenz
  • standfest
  • kristalline Wasserbindung
  • hydraulisch schnell erhärtend
  • latent hydraulische Bindemittel
  • enthält Trass
  • sehr geringer Verbrauch
  • minimiert das Risiko der Natursteinverfärbung
  • auf Fußbodenheizung geeignet
  • extrem haftzug-, druck- und abscherfest
  • sehr geschmeidig in der Verarbeitung
  • spachtelfähig
  • Schichtdicken bis 30 mm

Anwendungsgebiet: Innen- und Außenbereich**, an Boden, Innen- und Außenbereich**, an Wand